<p>Ab IE Version 4.x k÷nnen Sie jedem Ordner individuell ein Icon zuweisen. Gehen Sie dazu folgenderma▀en vor:</p>
<p> </p>
<p>Legen Sie unter <b><a name="kanchor1587"></a>HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID</b> mit dem Registry-Editor einen neuen Schlⁿssel als Class-ID (<a href="tip0313.htm">CLSID</a>) an.</p>
<p>Wichtig ist dabei, dass diese ID noch <u>nicht </u>vorhanden ist.</p>
<p> </p>
<p>Eine Class-ID besteht immer aus 8-4-4-4-12 Hex-Ziffern. Damit Sie nicht zufΣllig eine ID anlegen, die schon von anderen verwendet wird, sollten Sie von hinten hochzΣhlen, eine m÷gliche ID wΣre also {00000000-0000-0000-0000-000000000001}.</p>
<p> </p>
<p>Unter diesem Schlⁿssel mⁿssen Sie nun einen weiteren Schlⁿssel mit dem Namen "<b>DefaultIcon</b>" anlegen. Jetzt gehen Sie im <u>rechten</u> Fenster auf den Eintrag "<b>Standard</b>" und geben als Wert den Pfad und Dateinamen zu der Datei an, die das gewⁿnschte Icon enthΣlt (z.B.: <b>c:\windows\system\shell32.dll,2</b>). Die Zahl hinter dem Dateinamen gibt an, welches Icon verwendet werden soll, falls die Datei mehr als 1 Icon enthΣlt.</p>
<p> </p>
<p>Dann mⁿssen Sie dem entsprechenden Ordner nur noch die Class-ID zuordnen. Dafⁿr gehen Sie im Windows Explorer auf den Ordnernamen und drⁿcken F2 zum Umbenennen. Lassen Sie den Namen stehen und geben Sie dahinter die von Ihnen angelegte Class-ID an. Das ganze muss dann so aussehen, wenn der Ordner z.B. "Daten" hei▀t: </p>
<p>Wichtig ist, dass die Class-ID in <u>Spitze-Klammern</u> eingeschlossen und mit einem <u>Punk</u>t vom Namen getrennt wird.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn Sie die ─nderung durchgefⁿhrt haben, wird dem Ordner ein neues Icon zugeteilt. Der einzige Nachteil ist, dass Sie auf so einen geschlossenen Ordner kein Drag & Drop mehr ausfⁿhren k÷nnen.</p>
<p class="htmlfett">
</p>
<p class="htmlfett">Alternative (einfacher):</p>
<p> </p>
<p>Der betreffende Ordner muss das Attribut System haben. Das k÷nnen Sie folgenderma▀en setzen: ╓ffnen Sie die "Eingabeaufforderung" (CMD.EXE) und geben Sie hier folgenden Befehl ein: "<b>attrib +s [Ordnername]</b>".</p>
<p>Erstellen Sie in diesem Ordner eine <a href="../popup/tip2027.htm">Datei</a> mit dem Namen "<b><a name="kanchor1588"></a>Desktop.ini</b>" mit folgendem Inhalt:</p>
<p>Hiermit k÷nnen Sie - etwas einfacher und ohne Nachteile - einem Ordner ein neues Icon verpassen. <b>IconIndex</b> bestimmt die Position des Icons. Wenn Sie ein Icon aus einer Datei verwenden, die mehrere Icons enthΣlt; beginnt die ZΣhlung der Icons mit <b>0</b>.</p>
<p> </p>
<p>Durch den Eintrag "<b>IconTip</b>" k÷nnen Sie noch einen Text angeben, der angezeigt wird, wenn der Cursor einige Zeit auf diesem Icon verweilt (siehe auch: <a href="tip0254.htm">QuickInfo fⁿr Icons</a>).</p>
<p> </p>
<p>Weiterhin k÷nnen Sie noch folgende Werte in der <b>Desktop.ini</b> angeben:</p>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowSep_ColSep">0 oder 1</td>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowSep_ColEnd">Wenn Sie den Wert auf 0 setzen, bekommen Sie eine Warnmeldung, wenn der Ordner gel÷scht oder verschoben werden soll</td>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowEnd_ColSep">0 oder 1</td>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowEnd_ColEnd">Wenn Sie den Wert auf 1 setzen, kann der Ordner nicht mehr freigegeben werden.</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<p>Sollte das neue Icon nicht gleich angezeigt werden, versuchen Sie folgendes:</p>
<ol>
<li value="1">Drⁿcken Sie F5, um die Anzeige zu aktualisieren</li>
<li value="2">Starten Sie Windows neu</li>
<li value="3">Verwenden Sie die "Repair Icons"-Funktion von TweakUI (siehe "<a href="../tip1000/tip1277.htm">Tweak UI 1.33: Alle Funktionen im ▄berblick</a>")</li>
</ol>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Ein Programm zum Erzeugen von GUIDs finden Sie unter: <a href="http://www.aboutvb.de/khw/artikel/khwcreateguid.htm" target="_blank">http://www.aboutvb.de/khw/artikel/khwcreateguid.htm</a>.</p>